ENC28J60 am Mikrocontroller

Ich wette, dass bereits viele Elektronikbegeisterte beim Anschließen eines ENC28J60
schlimmer geflucht haben, als beim Ausrutschen auf einer Bananenschale.

Da es mir auch einmal so ging, gibt es hier ein kleines Tutorial:

Zuerst halten wir das Datenblatt [1] des ENC28J60’s bereit.
Dort finden wir auf Seite 3 die Pinbelegung, die ihr am Besten ausdruckt oder auf einem 2. Bildschirm offen haltet.

Steckt den ENC28J60 (den bekommt ihr bei Segor in der DIP [2] oder SMD [3] Version bei Segor)
einfach auf euer Breadboard und dann kann es auch schon losgehen.

Als nächstes suchen wir uns alle 5 Massepins und stecken sie auf unsere Masseleiste des Breadboards.
Da wären: Vss, VssRx, VssOsc, VssPl, VssTx. (Pins: 2, 11, 18, 21, 22)

Anschließend geht’s an die Versorgungsspannung.
Bitte beachtet, dass der ENC28J60 mit einer Versorgungsspannung von MAXIMAL! 3.6V betrieben werden darf.

Operating voltage of 3.1V to 3.6V (3.3V typical)

Jetzt wird VddTx, VddRx, VddPll,

Links:

[1] Datenblatt ENC28J60 http://ww1.microchip.com/downloads/en/devicedoc/39662b.pdf
[2] ENC28J60 DIP Version bei Segor http://www.segor.de/#Q%3DENC%2028J60/SP
[3] ENC28J60 SMD Version bei Segor http://www.segor.de/#Q%3DENC%2028J60/SO

Schreibe einen Kommentar